logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Hahnenköpfle & Riefenkopf Bilder
Highlight Offroad
DE › Bayern › Allgäuer Alpen
Hahnenköpfle
(Hahnenkopf)
(1.735 m)
Riefenkopf
(1.748 m)

Berg-Wanderung von Oberstdorf zu Hahnenköpfle und Riefenkopf

T3+ I

Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Ausgangspunkt für diese Rundtour: Die Talstation der Nebelhornbahn in Oberstdorf Via Oststraße über die Brücke der Trettach Unmittelbar nach der Brücke am Gebäude des Wasserwerks rechts... ...in den geschotterten Weg parallel zum Wasser einfädeln Am Café Jägerstand... ...linksdrehend dem Wegweiser ins Oytal nachlaufen Etwa 300 m später vor einer weiteren Brücke links abbiegen Den Oybach entlang Eine Lichtung empor bis sich der Wanderweg mit der geteerten Oytalstraße verschmilzt Im Fortgang erweist sich die Oytalstraße als traumhaft schöne Allee Gut 1,5 Stunden nch Start ist das Oytalhaus erreicht 40 m hinter dem Oytal den Spuren zum Waldrand in Richtung Wegweiser folgen Die Fortsetzung über die beiden Gipfel nach Gerstruben ist nicht zu verfehlen Steil den schmalen Pfad empor... ...bis er sich weiter oben mit einem Versorgungssträßchen verbindet Hinauf zur Untere Lugenalpe Bei meinem Besuch war die Alpe geschlossen. Getränke gabs es aber in einem Brunnen hinter der Hütte. Bezahlt wurde am Kasten links im Bild. Hinter der Almhütte den Spuren zu der Baumparzelle nachlaufen Rückblick auf die Untere Lugenalpe und der Bergumrahmung Steil die Baumparzelle aufwärts... ...bis zur Oberen Lugenalpe Links um das Gebäude herum - hier der Rückblick Die Obere Lugenalpe vor dem Schneck und dem Großen Wilden Hinter dem Almgebäude in einem Bogen dem Hahnenköpfle entgegen In Serpentinen hinauf zur Scharte links des Gipfels Rückblick kurz vor Erreichen der Scharte An der Scharte rechts dem Wegweiser zum Gipfel des Hahnenköpfle folgen Der Spur des Abstecher ist sehr eng, geprägt durch heftige Seitenneigung Zuletzt unter Zuhilfenahme der Hände hinauf... ...zum Gipfel des Hahnenköpfle Die Pyramide des Riefenkopf - gesehen vom Hahnenköpfle Aussicht vom Hahnenköpfle auf Oberstdorf - und in die Furche des Oytals Zurück zur Scharte, rechtshaltend den Spuren durch den dünnen Baumbestand nachlaufen Die Abstecher zum Riefenkopf wird nirgends erwähnt - hat aber eine sehr deutliche Spur... ...welche zuletzt mit dem Gipfelfelsen Kollidiert Den Fels einige Schritte hinaus queren Dann den Fels gerade empor (I) In der Felspassage Rückblick in die Felspassage Nach wenigen Kraxlmetern ist der Weg zum Gipfelkreuz frei Panorama vom Gipfel des Riefenkopf Tiefblick vom Riefenkopf auf das Oytalhaus Ausblick vom Riefenkopf auf das Nebelhorn Die Höfats - gesehen vom Riefenkopf Perspektive auf den Hochvogel Am Riefenkopf liegt uns Oberstdorf zu Füßen Abstieg nach Gerstruben Aussicht vom Abstieg nach Gerstruben auf den Kegelkopf Am Berggasthof Gerstruben Aussicht von Gerstruben auf den Westgipfel der Höfats An den historischen Gebäuden von Gerstruben Im ruppigen Abstieg zum Hölltobel Die Abstecher zum Hölltobel-Wasserfall ist nicht zu verfehlen Eine Plattform gewährt... ...optimale Perspektive auf das tief fallende Wasser Zuletzt schnurgerade hinab ins Trettachtal Aussicht aus dem Trettachtal auf die Trettachspitze Im Talgrund rechts in die breite geschotterte Bahn einfädeln Nicht links über die Brücke, sondern geradeaus den Weg parallel zum Wasser aufnehmen Schöne Allee auf dem Rückweg nach Obersdorf Rückblick auf das Café Gruben und die Kulisse von Kratzer nebst Trettachspitze An der Brücke über den Oybach schließt sich die Runde. Auf der bekannten Strecke zurück nach Oberstdorf. zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten