logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Frieder & Friederspitz Bilder
Offroad
DE › Bayern › Ammergauer Alpen
Frieder
(2.053 m)
Friederspitz
(2.049 m)

Aus dem Friedergries über den Prinzregentensteig auf Frieder und Friederspitz

T2+

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Startpunkt: Parkplatz Ochsenhütte an der B23 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Ehrwald ca. 2,7 km vor Griesen An der Einfahrt des Wanderparkplatzes startet... ...rechts die Wanderung auf Frieder und Friederspitz Vorbei an der Ochsenhütte... ...auf der planierten Elmaustraße bergan - bis sich der Weg teilt Wir folgen nach links der Beschilderung <q>Friedergries</q> An einer Lichtung hinüber zum anderen Ende... ...und auf Höhe eines Wegweisers rechter Hand abbiegen Der Zugang zum Friedergries spaltet sich, verschmilzt aber wenig später wieder zu einer gemeinsamen Linie Im Friedergries: Ein eigener Kosmos aus eingeschränktem Bewuchs und wüstenähnlichem Ödland. Im Hintergrund das Daniel-Massiv. Diesen Punkt dürfen wir nicht verpassen: Oberhalb der Böschung nach rechts drehen! Vor uns eine Felswand, darunter divere Felsblöcke - und ein Wegweiser der unseren Anschluss anzeigt Der Wegweiser unterhalb der Felswand. Die letzte Markierung unseres wilden Aufstiegs. In der Waldpassage oberhalb des Friedergrieses kann sich schon mal (wie hier) ein Baum über die Route legen Während einer Traverse gabelt sich die Spur: Der Prinzregentensteig führt geradeaus, tiefer in den Geländegraben Im Prinzregentensteig: Querung steiler Grashänge oberhalb der Friederlaine Zweimal queren wir drahtseilgesichert Entwässerungsrunsen (hier der Rückblick) Die sichtbare Begehungsspur führt... ...bis zu einer Sackgasse an einem gewaltigen Erosionsgraben. Ein unvermeindlicher Verhauer der sich leicht korrigieren lässt. Zur Kurskorrektur ca. 50 m zurück wandern - bis zu diesem abgebrochenen Baumstamm. Rechts davon sind wir zugestiegen, links davon erfolgt der Anschluss. 450 Höhenmeter steigen wir im Prinzregentensteig über einen Steilhang bergwärts. Ausrutschen verboten! Erst an einer aussichtsreichen Wiese entspannt sich das Gelände: Fantastischer Blick auf die Zugspitze. Über einen Korridor durchs Krummholz... ...erreichen wir freies Terrain um den Lausbichel Im Beisein von Schellschlicht und Kreuzspitze... ...der grasigen Gipfelkuppe des Friederspitz entgegen, weglos nach links hoch auf den Grat... ...und über den Grat hinauf zum Gipfelkreuz Gipfelkreuz des Friederspitz Für den Übergang zum Frieder wandern wir nach eigenem Ermessen den Friederspitz-Nordhang abwärts... ...bis in den Sattel zwischen beiden Gipfeln Rückblick vom Sattel auf den Friederspitz Und auf erkennbarer Spur gegen den Frieder-Gipfelhang... ... hinauf zum kleinen Gipfelkreuz des Frieder, mit Blick auf die Zugspitze Bergpanorama vom Gipfel des Frieder (Ammergauer Alpen) Zurück am Friederspitz wandern wir den grasigen Gipfelhang abwärts... ... fädeln linker Hand in den markierten Normalweg ein Rückblick vom Abstieg auf den Friederspitz Auf einer unübersichtlichen Lichtung verläuft sich die Spur Farbige Markierungen leiten uns ans untere Ende der Lichtung - wo wir den auffälligen Anschluss finden An der Friederalm-Hütte rechts abwärts... ... in das Geißtal und im Zick Zack talwärts... ... bis zu einem querenden Forstweg - der Elmaustraße Rechts einfädeln und in einem einstündigen Hatscher, ... ... immer der Zugspitze entgegen, bis zum Parkplatz an der Ochsenhütte zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten