logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Seekarkreuz Bilder
DE › Bayern › Bayer. Voralpen › Tegernseer Berge
Seekarkreuz
(1.601 m)

Mit Schneeschuhen über die Schwarzentenn Alm auf das Seekarkreuz

WT2

Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Den Parkplatz Winterstube verlassen wir in nördliche Richtung Die Schwarzentenn Alm ist das erste angepeilte Ziel Entlang des Schwarzenbachs der breiten, planierten Trasse nachlaufen Die breite Bahn zur Schwarzentenn Alm: Bei meiner Begehung durchgängig mit einer dicken Eisschicht überzogen Üppig dimensionierte Schnitzkunst am Wegrand Die Abzweigung zum Leonhardstein lassen wir unbeachtet hinter uns... ... ebenso die Verzweigung zur Buchsteinhütte - geradeaus anschließen Die vereiste Strecke entlang der Almlichtung Hütten an der Schwarzentenn Alm - mit dem Ochsenkamp im Hintergrund Schneeschuhtour Seekarkreuz: Die Jausenstation an der Schwarzentennalm. Hier endet der planierte Weg - endlich kommen die Schneeschuhe zum Einsatz. Links der Gaststätte das kahle Areal weiter nordwärts wandern... ...bis zu einem einsamen Gebäude - und dem Ende der Lichtung Nach kurzem Bergab entspringt linker Hand mittels scharfem Knick der Zugang zur Rauhalm Üblicherweise findet sich auch hier eine augenscheinliche Spur Schneeschuhtour Seekarkreuz: Der Verlauf einer breiten Forststraße gibt zunächst die Richtung zur Rauhalm vor In diesem Abschnitt finden sich auch immer wieder Wegweiser und farbige Markierungen Nach einer Rechtskurve verlassen wir an diesem Punkt die Forststraße. Auf die Beschilderung und Markierung achten! Vorbei an einer engen Schleife des Gurnbachs... ...wird wenig dahinter dessen Wasserlauf überquert Eine Waldschneise hoch zu diesem Unterstand. Jenseits etwas höher, dann linksseitig in den Wald abdrehen. In unserem Rücken formatieren sich die ersten Berge. Rechts der steile Zahn des Leonhardsteins. Ein weiterer Bergbach wird passiert, folglich entlang der Waldgrenze höher... ...zuletzt empor in die... ...ebene Umrahmung der Rauhalm Wenn sich die Schneedecke (so wie hier) bereits faltet, dann will auch am Seekarkreuz die Route mit Bedacht gewählt sein Das hübsche Seekarkreuz mit der Rauhalm Schneeschuhtour Seekarkreuz: Wir steueren den tiefsten Einschnitt des Nordostrückens an. Dieser kurze Abschnitt führt quer durch den schneebrettgefährdeten Südwesthang des Brandkopfs. Am Seekarkreuzsattel - mit Roß- und Buchstein im Hintergrund Schneeschuhtour Seekarkreuz: Am Seekarkreuzsattel drehen wir links in den Nordostrücken ein Rückblick aus dem Nordostrücken: Die Querung des schneebrettgefährdeten Brandkopf-Südwesthangs unterhalb der Bäume ist deutlich zu erkennen Zuletzt fast eben zur überdimensionierten Gipfelmarkierung Schneeschuhtour Seekarkreuz: Das überdimensionale Gipfelkreuz Panorama vom Seekarkreuzgipfel zu den Tegernseer Nachbarn Blick zum Skigebiet Brauneck und auf die Benediktenwand Halserspitz, Hochplatte, Roß- und Buchstein, sowie Guffert stellen die Nachbarschaft Und auch der beliebte Hirschberg weis sich in Szene zu setzen Der Brandkopf (Schneehügel im Vordergrund) kann vom Seekarkreuz ohne größeren Aufwand mitgenommen werden. Dahinter Spitz-/Auer- und Ochsenkamp. Aussicht in Richtung Zugspitze Die allumfassende Karwendelschau Blick auf die 200 m tiefer gelgene Rauhalm... ...und auf die Selbstversorgerhütte der DAV Sektion München-Oberland Schneeschuhtour Seekarkreuz: 360-Grad-Panorama vom Gipfel zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten