logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Daniel-Upsspitze Bilder
AT › Tirol › Ammergauer Alpen
Daniel
(2.340 m)
Upsspitze
(2.332 m)

Von der Tuftlalm über die Upsspitze auf den Daniel

T3

Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Upsspitze und Daniel gesehen aus dem Hohen Gang. Der Anstieg erfolgt von links auf die Upsspitze und über den Verbindungsgrat nach rechts zum Gipfel des Daniel. Ausgangspunkt: Der öffentliche Parkplatz im Ortszentrum von Lermoos Von der Hauptstraße rechts unter den Bahnschinen durch den Tunnel... ...und sofort links empor zum Lermooser Panoramabad Links am Schwimmbad vorbei zu einem planierten Weg... ...und einem Wegweiser. An dem Gebäude vorbei, hinein in den Wald Über Wurzel aufwärts bis... ...wir wieder auf den planierten Weg stoßen. Wenige Meter weiter entspringt ein unbeschildeter, unmarkierter Steig - unsere sportlich-steile Linie hoch zur Tuftlalm Weiter oben mündet von rechts ein alternativer Zustieg vom Lermooser Bahnhof ein Einmal noch überqueren wir die Forststraße... ...betreten wenig später durch ein Gatter... ...braches Weidegelände Wegkreuz vor der Upsspitze Wir wandern ans obere Ende der Lichtung Im Rücken baut sich langsam Grubigstein, Gartnerwand und Bleispitze auf Unser erstes Ziel kommt in Sicht: Die Aussichtsplattform an der Tuftlalm Im Rücken der Sitzbank nutzen wir den Durchschlupf des Holzzauns In Fortsetzung teilt sich der Steig. Wir nutzen rechts die schönere Variante... ...entlang beeindruckender Felswände... ...über Holzbohlen hoch zur... ...Aussichtsplattform vor der Mieminger Kette - mit dem beeindruckenden Zahn der Ehrwalder Sonnenspitze Die Tuftlalm vor der Mieminger Kette Kapelle an der Tuftlalm Der Anschlussweg von der Tuftlalm zum Grünen Ups erfolgt auf einem steinigen Weg - später nach rechts hoch in den Wald. Zwei Schleifen führen über eine Lichtung... ...und über den <q>Alpenrosenweg</q> in einer langen Geraden... ...empor zum Balkon des Grünen Ups Das Kreuz des Grünen Ups vor dem Gipfelaufbau der Upsspitze Aussicht vom Grünen Ups auf die Felsmauern der Zugspitze Am Grünen Ups schickt uns ein Wegweiser in den Gipfelaufbau der Upsspitze Aussicht auf Lähn, Bichlbach und die Pyramide des Thaneller Der Aufstieg zur Upsspitze zieht steil in den blauen Himmel Tiefblick: Rechts unten der Balkon des Grünen Ups Eine Mulde wird am Rande der Latschen umgangen... ..führt ins freie Gelände Tiefblick auf Lermoos - ganz links ist noch die Tuftlalm zu erkennen Am Wegweiser <q>Hebertaljoch - Ehrwald</q> rechts vorbei... ...bergan zu einer Wiese Rechtsdrehend an den Gipfel... ...und in zwei kleinen Stufen... ...zum höchsten Punkt der Upsspitze Der Gipfel der Upsspitze (Ammergauer Alpen) vor den Lechtaler und Allgäuer Alpen Bergpanorama von der Upsspitze (Ammergauer Alpen) mit Daniel, Zugspitze und Mieminger Kette (von links nach rechts) Über die auffälligen Spuren wenig unterhalb des Grates immer dem Daniel entgegen Kurz vor dem tiefsten Punkt des Grates muss eine etwa 2 Meter hohe Stufe abgeklettert werden (hier der Rückblick) Rückblick aus dem Verbindungsgrat auf die Upsspitze Über gut gestufen Fels geht es hinauf zum großen Zugspitz-Blick am Daniel-Gipfel Das Gipfel-Kreuz des Daniel (Ammergauer Alpen) vor der Westwand der Zugspitze Blick vom Gipfel des Daniel über den Grat zur Upsspitze Die Zugspitze in ihrer vollen Pracht - gesehen vom Gipfel des Daniel Für den Abstieg wandern wir am Grat zurück zur tiefsten Stelle - folgen dann den Spuren nach links Zuerst im Geröll... ...dann im Zick Zack durch Blockgelände talwärts Rückblick aus der Abstiegsroute auf den Daniel-Gipfel An einer abschüssigen Schrofenstelle müssen wir noch einmal kurz hinlangen (hier der Rückblick) Eine lange Waldpassage... ...endet im freien Terrain der Tuftlalm. Von hier auf bekanntem Weg zurück nach Lermoos. zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten