logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Vogelsang Bilder
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Vogelsang
(1.022 m)

Wanderung zu Regensburger Stein und Klosterstein am Vogelsang

T2

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Wanderparkplatz an der Vogelsangstraße - kurz nachdem die Waldgrenze passiert wurde Pfiffiger Reim mit erstem Hintergrund - angeschlagen an der Vogelsangstraße Nach den ersten 700 Metern findet sich links der Vogelsangstraße ein provisorischer Rastplatz, mit Gedenktafel für die Straßenerbauer Wenig hinter dem Rastplatz zweigt linker Hand der Anschluss zum Regensburger Stein ab Der Regensburger Stein ist zwar nicht explizit angeschlagen, halten wir uns aber an den Klosterstein, sind wir auf der richtigen Fährte Sobald wir den querenden Schotterweg erreichen, sollten wir uns ein wenig orientieren Links findet sich ein Unterstand, aus dessen Richtung wir später absteigen werden Gegenüber der hölzerne Krakelbrunnen, der gleichzeitig die Fortsetzung unseres Aufstiegs markiert Die Markierung ist auf dieser Teilstrecke nicht üppig, aber ausreichend. Die blaue 1 kennzeichnet den Aufstieg zum Regensburger Stein Auch sowas kann man am Vogelsang entdecken: Eine Fotofalle zur Erfassung der Wildtiere Im Verlauf wird die Umgebung immer felsiger Jenseits dieses Hochsitzes heißt es Achtung geben! Am Ende einer wenig ausgeprägten Linkskurve... ...findet sich rechts, etwas abseits des Weges, unser erstes Ziel Mit Hilfe des installierten Geländers, lässt sich der Regensburger Stein ohne große Risiken erklimmen Tiefblick vom Regensburger Stein auf die kurze Kraxelpassage Am Regensburger Stein: Schier endlose Aussicht in die Donau-Ebene Der Blick in die Donau-Ebene wird gen Norden durch die ersten Erhebungen des Bayerischen Waldes begrenzt Die Fortsetzung mit Ziel Klosterstein trifft wiederum auf eine Schotterpiste Nach wenigen Minuten entspringt linksseitig der finale Aufstieg zum Klosterstein Mit leicht sportlichem Touch geht es steil im Wald bergan Einem Linksbogen folgt felsiges Gelände Rechts abdrehen und wieder flacher zu einem kleinen Balkon Unmittelbar vor dem Balkon findet sich der höchste Punkt des Vogelsang - der Klosterstein Der schmale Gipfel des Klosterstein bietet wenig Platz, ist von einem formidablem Kreuz markiert Der Gipfel des Klosterstein - gesehen von der anderen Seite Aussicht vom Klosterstein auf den Großen Arber Im Abstieg halten wir uns auf Höhe dieser massvien Sitzbank an den Schotterweg, der nach links wegdreht Der breite Forstweg entlässt uns zuletzt wieder... ...am Unterstand, den wir bereits im Aufstieg passiert haben zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten