logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Pröller u. Käsplatte Bilder
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Pröller
(1.048 m)
Käsplatte
(978 m)

Von Sankt Englmar auf den Pröller und zur Käsplatte

T1

Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Ausgangspunkt für die Rundwanderung: Parkplatz Markbuchener Sattel oberhalb St. Englmar Zunächst dem Rundweg Sauenstein (rote 7) folgen - beginnend bei der Parkplatzeinfahrt Wenig unerhalb des Sauenstein-Rundweges findet sich ein erster Rastplatz Am Aussichtspunkt Sauenstein - Vorgeschmack auf die bevorstehenden Gipfelpanoramen Nach Besuch des Sauensteins navigieren wir nach der Pröller-Beschilderung Nur ein Teil des Unterhaltungsprogramms, das den Wegen auf und um den Pröller Spalier steht An einer Gabelung linksseitig einfädeln Die Wege um den Pröller sind bestens ausgebaut, ferner turnschuhfreundlich Nach einer Gedenkstätte mit Sitzbankerl... ...öffnet sich links des Weges die Räuber-Heigl-Höhle... ...und bald danach der biergartenähnliche Gipfel des Pröllers Aussicht vom Pröller-Gipfel auf den Großen Arber Für die Käsplatte tauchen wir gen Nordwesten wieder in den Forst ab... ...steigen zur Bergwachthütte ab... ...und dem Nordhang auf der Pistenschneise talwärts Hinter der Viechtacher Skihütte... ...den linken, schmalen Lichtungsast nachlaufen... ...bis zum Wanderparkplatz Hinterwies Auf der gegenüberliegenden Straßenseite dem Waldrand folgen... ...und in ein Zufahrssträßchen, das hoch zum letzten Haus von Ahornwies führt, einfädeln Rechtsseitig an dem Haus vorbei (Beschilderung),... ...danach am Waldrand sofort linker Hand abdrehen Die Beschilderung eines Wegknotens schickt uns links über Wurzeln und Steine... ...empor zum Gipfel des Käsplatte Eine Mini-Blockmeer säumt das gigantische Käsplatten-Gipfelkreuz Und auch die Aussicht in den nördlichen Bayerischen Wald weis am Käsplatten-Gipfel zu gefallen Zurück am Parkplatz Hinterwies spazieren wir... ...entlang der Teerstraße in die Ortschaft hinein Einkehr im Berggasthof Hinterwies oder Berggasthof Hopchpröller - im Angesicht des Großen Arbers Zwei Skipisten, getrennt durch eine Baumparzelle, werden überquert xxx Highlight im Abstieg: Der <q>größte</q> Steinmann der Welt - weiterbauen erwünscht Die drei Hölzernen kündigen das Ende der Rundwanderung an... ...wenig dahinter öffnet sich wieder der Ausgangspunkt Markbuchener Sattel zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten