logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Leonhardstein Bilder
DE › Bayern › Bayer. Voralpen › Tegernseer Berge
Leonhardstein
(1.452 m)

Alpine Wanderung von Kreuth auf den Leonhardstein

T3+ I

Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Ausgangspunkt in Kreuth: Der Parkplatz an der Volksschule Wir wandern ortseinwärts hoch zur Kirche Sankt Leonhard Zwischen Kirche und Kriegerdenkmal (rechts im Bild) unserem Ziel entgegen Weiter bis zum Ortsende,... jenseits den Weg über die große Wirtschaftsfläche nachlaufen Eine wunderschöne Kapelle verziert den Wegesrand Rückblick auf Kreuth, dahinter das Wallberg-Massiv Kurz nach der Waldgrenze... ...wird der Wasserlauf des Fennergrabens überquert Dahinter rechter Hand in den anschließenden Steig einfädeln Eine zweite Brücke quert den Spitzergraben Typischer Weg hinauf zum Leonhardsteinsattel: wenig steil und gut angelegt Auf Höhe der Duslaualm folgen wir kurz der geschotterten Almstraße... ...biegen aber sogleich linksseitig wieder ab... ...und tauchen durch ein Weidegatter wieder in die Holzbotanik ein Nach einem längeren Anschnitt durch den Spitzergraben wird eine kleine Lichtung erreicht Jenseits der Lichtung, nach Verlust einiger Höhenmeter, findet sich der Abzweig in den Gipfelpfad Der Einstieg ist üppig mit Farbe markiert - und zeigt uns gleich in welcher Neigung wir die letzten 250 Höhenmeter bewältigen müssen Tiefblick nach den ersten Metern des Gipfelsteigs Das Gefilde ist oft etwas unübersichtlich, die roten Markierungen gut im Auge behalten! Bei meiner Begehung... ...hat sich mehrfach Totholz über die markierte Linie gelegt Impressionen aus dem Gipfelsteig Impressionen aus dem Gipfelsteig Impressionen aus dem Gipfelsteig Die Schlüsselstelle des Gipfelsteigs: Eine marode Rinne von garstiger Neigung Tiefblick aus dem Mittelteil der Rinne Impressionen aus dem Gipfelsteig Impressionen aus dem Gipfelsteig Impressionen aus dem Gipfelsteig Nur in kurzen Abschnitten gönnt uns der Gipfelsteig normales Gehgelände Impressionen aus dem Gipfelsteig Impressionen aus dem Gipfelsteig Impressionen aus dem Gipfelsteig Impressionen aus dem Gipfelsteig Im oberen teil schwenkt die Route leicht nach links Ein Quergang,... ...hier der Rückblick,... ...gewährt Zugang zum Gipfelfelsen Zuletzt erkraxeln wir eine weitere Rinne (hier der Rückblick)... ...und klettern linker Hand hinauf... zum Ende unserer alpinen Wanderung - am Gipfel des Leonhardstein Der Buchstein, eindrucksvoll zu sehen vom Gipfel des Leonhardsteins Imposant auch der Hirschberg... ...und das Wallberg-Massiv 360-Grad-Panorama vom Gipfel des Leonhardsteins zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten