logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Hirschenstein Bilder
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Hirschenstein
(1.095 m)

Wanderung vom Schmelmerhof auf den Hirschenstein

T2

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Startpunkt in Rettenbach: Der Parkplatz an der Kirche Am mondänen Gut Schmelmerhof beginnt der Aufstieg Der Weg mit der roten 8 markiert zunächst die Leitlinie Vorbei an einem Gehege... ...wählen wir an einer Gabelung den rechten Ast Der wunderschöne (aber giftige) Fingerhut ist immer wieder am Wegrand zu finden Geradeaus über einen querenden Forstweg hinweg An einem unübersichtlichen Wegknoten nach schräg rechts oben anschließen An einer T-Kreuzung die Schotterpiste rechtsschwenkend nachlaufen Auf der begrünten Insel findet sich ein überdachter Unterstand Rechts daran vorbei und am Ende der Insel... ...geradeaus in den Waldpfad navigieren Nach Umgehung eines haushohen Felsblocks öffnet sich der Hirschenstein-Gipfel Am eigentlichen Gipfelfelsen findet sich eine Innschrift für den Erhalter der Hirschenstein-Waldung Der rustikale Unterstand am Gipfel Das Schaustück am Gipfel ist natürlich der Aussichtsturm... ...dessen Fernsicht ein... ...fantastisches Panorama ergibt Tiefblick vom Aussichtsturm auf das Gipfel-Plateau Wir bleiben weiterhin den Weg mit der roten 8 treu - zunächst zum Schuhfleck Rechts vor Turm abwärts Der Abstieg fällt zunächst ziemlich kräftig aus Bald legt sich das Gelände aber wieder zurück Über einen Schotterweg quer drüber Die Steinmannsammlung lassen wir hinter uns... ...und kommen bald an der Lichtung Schuhfleck an Der Mühlgrabenweg ist das nächste Highlight Fast eben geht es entlang eines Wasserlaufs durch üppige Vegetation Ein kurzer Abstecher bringt uns... ...zum Grimmeisenweiher Zahlreiche Libellen sind sowohl am Grimmeisenweiher als auch am Mühlgrabenweg zu beobachten Der Anschluss nach Kostenz fällt sehr unübersichtlich aus: Wir kommen von rechts und müssen (unbeschildert) nach rechts unten. Nur die rote 9 zeigt an (ungünstig zur Laufrichtung) das wir hier richtig sind Das freie Gelände navigiert uns zur einem Schlagbaum an dem wir weiter absteigen An der unteren Schranke rechtsdrehend einschwenken... ...und bei nächster Gelgenheit nach links... ...am Rande einer Weide talwärts Am Ende des Talweges findet sich Kostenz... ...wo wir den Kloster-Biergarten die Ehre geben können Die Teerstraße zurück nach Rettenbach kann zunächst mittels Gegenastieg abgekürzt werden... ...doch zuletzt müssen wir trotzdem über Asphalt zurück zum Schmelmerhof zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten