logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Heugstatt & Enzian Bilder
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Heugstatt
(1.261 m)
Enzian
(1.287 m)

Von Schareben über den Heugstatt zum Enzian

T2

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Wanderung Heugstatt Enzian: Ausgangspunkt für unsere Tour: Die Berghütte Schareben. Vom Wanderparkplatz in Schareben laufen wir zurück in Richtung Berghütte. Am Waldrand linksschwenkend, zwischen Toiletten und Gaststätte, hoch zu einer großen Infotafel (links der Bildmitte). An der Infotafel links abbiegen und dem Forstweg bergwärts nachlaufen. An einer Gabelung den rechten Weg wählen. Vorbei an einer Holztränke... ...mündet unser Aufstieg in eine Forststraße - der wir bergwärts folgen. Wir erreichen eine Kreuzung. Von rechts werden wir später absteigen (siehe letztes Bild). Für den Heugstatt schließen wir geradeaus auf dem schmalen Pfad an. Wir wandern hoch zu einer Einsattelung. Ein erster Blick auf den Kaitersberg mit demGroßen Riedelstein. Die Einsattelung mit Wegweiser und Infotafel. Sitzbank an der Einsattelung mit freier Sicht auf das Osser-Massiv. An der Einsattelung rechtsschwenkend weiter bergan wandern. Wanderung Heugstatt Enzian: Der Geländerücken zum Heugstatt steilt sich auf. Wanderung Heugstatt Enzian: Tiefblick vom Aufstieg zum Heugstatt ins Zellertal. Mit dem Erreichen einer kleinen Lichtung haben wir den bewaldeten Gipfel des Heugstatt gewonnen. Ein einfaches Hinweisschild markiert den Gipfel des Heugstatt. Unmittelbar vor der Heugstatt-Lichtung befindet sich auf der rechten Seite (im Aufstiegssinn) ein kleiner Felsen... ...auf dem man aussichtsreich pausieren kann. Am Ende der Heugstatt-Lichtung links abdrehen und im Wald abwärts. Hinweg über eine baumlose Fläche. Hinab in die Mulde zwischen Heugstatt und Enzian. Wanderung Heugstatt Enzian: Der Steig windet sich um einige kleine Felsen zum Aufstieg auf den Enzian. Zwischen Totholz und zahlreichen Baumstümpfen hoch auf das Enzian-Plateau. Wanderung Heugstatt Enzian: Rückblick auf den Heugstatt. Aussicht vom Enzian-Plateau auf den Kleinen und Großen Osser. Der kreuzlose Gipfel des Enzian wird durch eine Infotafel... ...und einen Wegweiser markiert. Wanderung Heugstatt Enzian: Panorama vom Gipfel des Enzian. Wanderung Heugstatt Enzian: Die ungewöhnliche Perspektive auf den Kleinen und Großen Arber ist der effektvollste Blickfang. Vom Gipfel des Enzians wandern wir weiter dem Arber entgegen. Vom freien Gelände hinein ins Nadelholz. Über vergilbte Holzbohlen zum Rand der Enzianwiese. Wanderung Heugstatt Enzian: Die Enzianwiese mit der Unterstandshütte. Kurz nach dem Unterstand scharf rechts abbiegen - dem Wegweiser <q>Schönbach-Oberried</q> folgen. Hinab zu einer Sitzgruppe am oberen Ende des Hüttl-Schachtens. Das querende Schottersträßchen ist der Marderweg dem wir nach rechts folgen. Wanderung Heugstatt Enzian: Aussichtsreich geht es über dem Marderweg zurück in Richtung Schareben. Nach einem kleinen Gegenanstieg und einer ausladenen Rechtskurve erreichen wir ein Wegkreuzung. Links abwärts (im Bild rechts) und auf dem Aufstiegsweg zurück nach Schareben. zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten