logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Großer Rachel Bilder
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Großer Rachel
(1.453 m)

Wanderung vom Parkplatz Gfäll über den Rachelsee auf den Großen Rachel

T2

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Große Rachel liegt im Zentrum des Nationalparks Bayerischer Wald Der Rundweg von Gfäll über den Rachelsee ist mit dem Auerhahn-Symbol gekennzeichnet Ausgangspunkt ist der Parkplatz Gfäll - im Sommer nur zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Igelbus zu erreichen Vom Parkplatz Gfäll führt zunächst ein flacher, breiter Waldweg nach Südosten Totholz am Wegesrand Haushohe Wurzelstöcke von umgefallenen Bäumen bringen uns zum Staunen Schutzhütten an den Wanderwegen leisten bei Wetterumschwung wertvolle Dienste Der anfangs breite und gut ausgebaute Weg schnürt sich zwischendurch zu einem steinige Waldpfad zusammen Kurz vor dem Rachelsee - wir überqueren den Seebach Vor dem Rachelsee gewinnen wir die ersten Höhenmeter - auf geschottertem Weg Am Rachelsee mit dem Großen Rachel im Hintergrund Nach dem Rachelsee wird der Untergrund ruppiger - ein Schild weist Turnschuhträger in die Schranken Steinige und steil geht es empor zum Gipfel Über einen kurzen Abstecher können wir die spektakulär gelegene Rachelkapelle besuchen Die Rachelkapelle bekommt ein neues Dach Wenige Meter oberhalb der Rachelkapelle: Das Totholz nimmt zu - der Gipfel (im Hintergrund) kommt näher Nochmal ein Blick zurück zum Rachelsee Die Totholzwüste um den Gipfel Kurz unter dem Gipfel wird es nochmal richtig steil Die Totholzwüste um den Gipfel Direkt unter dem Gipfel - eine Bergwachthütte sorgt für ein sicheres Gefühl Der Gipfel des Großen Rachel Das Gipfelkreuz Das Gipfelkreuz von vorne Abstieg auf der anderen Seite des Gipfels - in Bildmitte ist bereits das Waldschmidthaus zu erkennen Rückblick auf den Gipfel Das Waldschmidthaus Ausblick vom Waldschmidthaus auf den südlichen Teil des Nationalparks - Rechts im Hintergrund der Lusen mit seinem felsigen Haupt Das Waldschmidthaus zwischen alle dem Totholz Vom Waldschmidthaus führt ein breiter, geschotterter Weg zurück zum Ausgangspunkt Der Liesl-Brunnen am Wegesrand  - eine letzten Station unserer abwechslungsreichen Runde zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten