logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Großer Falkenstein Bilder
Highlight Offroad
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Großer Falkenstein
(1.315 m)

Von Zwieslerwaldhaus über das Höllbachgspreng zum Großen Falkenstein

T2+

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Große Falkenstein liegt inmitten des Nationalparks Bayerischer Wald Um vom Ausgangspunkt zum Höllbachgspreng zu kommen müssen wir erst den halben Berg umrunden - angegeben mit 2 Stunden Gehzeit Wanderung auf einfachen Wegen in Richtung Höllbachschwelle Felder von wilden Himbeeren säumen unseren Weg Wilde Himbeeren - Obst am Falkenstein in Bio-Qualität Abstieg vom Ahornriegel zum Schwellsteig Wanderung am Schwellsteig entlang des Großen Höllbaches Urwald an der Höllbachschwelle An der Höllbachschwelle Die unbewirtschaftete Hütte an der Höllbachschwelle Wurzelig-steiniger Weiterweg zum Höllbachgspreng Im Bereich des Höllbachgsprengs wird es deutlich steiler Wasserspiele im Höllbachgspreng Urwald im Höllbachgspreng Während der Traverse muss steiler Fels muss immer wieder auf- und abgestiegen werden Beginn der steilen Serpentinen In den steilen Serpentinen Vorbei an haushohen Felsen wandern wir steil empor Anspruchsvolle Steige im Höllbachgspreng Über eine Hochebene gelangen wir zum Gipfelplateau Falterversammlung am Wegesrand Der giftige Eisenhut steht im Juli in der Blüte Eine Kapelle schmückt den Großen Falkenstein Gewollt schlicht ist die Kapelle von innen gehalten Totenbretter an der Kapelle Das Falkensteinschutzhaus Am aussichtsreichen Gipfel des Großen Falkenstein Abstieg zum Kleinen Falkenstein Der kurze, felsige Aufstieg zum Kleinen Falkenstein Der schmale Aussichtspunkt am Kleinen Falkenstein Aussicht vom Kleinen Falkenstein Ruppiger Abstieg zum Steinbach über und um zahlreiches Totholz Eine kleine Brücke führt über den Steinbach Steile, teilweise zugewucherte Pfade führen am Rande des Steinbachs bergab Wasserkaskade am Steinbachfall zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten