logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Wamperter Schrofen Bilder
Offroad
AT › Tirol › Mieminger Kette
Wamperter Schrofen
(2.511 m)

Von der Coburger Hütte über den Normalweg auf den Wamperten Schrofen

T5 II A/B

Sehr schwere Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Vordere Drachenkopf (links) und der Wamperte Schrofen mit der Aufstiegsflanke (rechts) Die Wiese mit den Scheunen die bereits kurz nach Start in Ehrwald erreicht wird Der Weg 812 führt uns durch bewaldetes Gelände zum Hohen Gang Über den steilen Steig am Rande des Geröllfeldes erreichen wir den Einstieg in den Hohen Gang Tiefblick aus dem Hohen Gang zum Einstieg in den steilen Steig Blick aus dem Hohen Gang auf Ehrwald und das Daniel-Massiv Im Hohen Gang... Über die teilweise mit Drahtseilen versicherten Serpentinen geht es steil empor Der seltene und gefährdete Schwalbenwurz-Enzian erfreut uns am Wegesrand Blick von der Hochebene auf die Südseite des Zugspitz-Massivs Am Weg zum Seebensee erinnert eine Gedenktafel an einen verstorbenen Bergsteiger Der idyllisch gelegene und vielbesuchte Seebensee Der Seebensee mit der Zugspitze im Hintergrund Die stark frequentierte Coburger Hütte mit dem Tajakopf (rechts) Der Seebensee vor der Zugspitze gesehen vom Anstieg zum Schwärzkar Im Schwärzkar... Blick auf das steile Felshorn der Ehrwalder Sonnenspitze mit der Zugspitze im Hintergrund Der Einstieg in der Gipfelflanke des Wamperten Schrofen ist mit einem roten Punkt gekennzeichnet Einer von nur wenigen Steinmännern markiert das Band über das wir die Gipfelrinnen erreichen Die südliche Rinne über die der Hauptgipfel erreicht werden kann Die bröselige Nordrinne bringt uns zum kreuzgeschmückten Nordgipfel Die Nordrinne die uns zum Gipfelkreuz bringt ist am Einstieg auf der rechten Seite mit einem roten Punkt markiert Tiefblick in die mit kleinsplittrigen Schutt überzogene Nordrinne Der Nordgipfel des Wamperten Schrofen mit der Zugspitze im Hintergrund zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten