logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Kegelkopf Bilder
Offroad
DE › Bayern › Allgäuer Alpen
Kegelkopf
(Kegelköpfe)
(1.959 m)

Überschreitung des Kegelkopf von Spielmannsau nach Gerstruben

T4 I

Schwere Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Spielmannsau - Startpunkt unserer ruppigen Überschreitung des Kegelkopf In Spielmannsau gehen wir die Fahrstraße einige Meter zurück und biegen nach der Brücke in den Steig Richtung Traufbergalpe ein Entlang des Traufbach steigen wir steil empor Über eine marode Brücke müssen wir den Traufbach überqueren Die Traufbergalpe mit dem Kegelkopf im Hintergrund An der Traufbergalpe: Der einzige Wegweiser der den Kegelkopf aufführt Der vom Vieh umgegrabene Hang an der Traufbergalpe. Im Hintergrund der Kegelkopf. Der wieder sichtbare Pfad an der Traufbergalpe Blick auf die Vordere Traufbergalpe und den Himmelschrofenzug Die Krautersalpe Der grasige Gipfelaufbau des Kegelkopf Die Pfade (so wie auf dem Bild) sind nicht immer deutlich ausgeprägt Am Weg zum Südostgrat stellt sich so manches Hindernis in den Weg Rückblick auf Kreuzeck, Großer Krottenkopf, Fürschießer, das Traufbachtal und (ganz klein zu erkennen) die Krautersalpe an der wir vorher vorbeigekommen sind Der Beginn des steilen Südostgrat Rückblick auf den steilen Südostgrat. Die steilste Stelle ist hier noch nicht erreicht. Kurz vor dem Gipfel: Blumen vor der Höfats Die Gipfelbank vor der Königin aller Steilgrasberge: die Höfats Die Höfats im Zoom Höfats und Dietersbachtal mit der Dietersbachalpe (ganz klein zu erkennen) Rauheck und Kreuzeck Blick auf den Allgäuer Hauptkamm Panorama vom Gipfel des Kegelkopf Blick auf den Nordwestrücken über den der Abstieg verläuft Die Gipfelkuppe des Kegelkopf mit Sitzbank vor der Höfats Der Nordwestrücken mit Oberstdorf im Hintergrund Rückblick auf den Gipfel Die Höfats und der Gipfel des Kegelkopf (rechts) Blick vom Nordwestrücken auf Gerstruben, wohin wir absteigen werden. Die Hochmulde <q>Im Gündle</q> mit Gerstruben im Hintergrund Der Abstiegspfad durch die Latschenzone Blick auf Gerstruben Unter der Waldgrenze heißt es noch mal deutlich auf die Pfadspuren achten Einige Steinmänner erleichtern unterhalb der Waldgrenze die Orientierung Entlang dieses zugewachsenen Zauns steigen wir bis zur einer Forststraße ab Von rechts kommt unser kaum wahrnehmbarer Abstiegspfad. Wir folgen dem Forstweg nach Gerstruben. Altes Bauernhaus in Gerstruben mit der Höfats im Hintergrund Fassade der Gerstrubener Jagd-Hütte Der Kegelkopf gesehen von Gerstruben Altes Bauernhaus in Gerstruben Am Berggasthof Gerstruben können wir unsere durstigen Kehlen befeuchten Blick vom Abstieg zum Parkplatz Renksteg auf die Trettachspitze Rückblick vom Parkplatz Renksteg auf den Kegelkopf zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten