logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Hochvogel Bilder
Highlight
AT › Tirol › Allgäuer Alpen
Hochvogel
(2.592 m)

Von Hinterhornbach über den Bäumenheimer Weg auf den Hochvogel

T4 I

Schwere Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Die Südseite des Hochvogels. Der Bäumenheimer Weg führt von rechts nach links durch das Kar und über den linken Grat hoch zum Gipfel. Die steile Waldpassage gleich nach dem Start in Hinterhornbach Die Route von Hinterhornbach bis zum Gipfel ist jederzeit vorbildlich markiert Kurz vor der Schwabeggalm der erste Blick auf die gewaltige Südmauer des Hochvogel Die unbewirtschaftet Schwabeggalm Die Schwabeggalm mit dem Hochvogel und der Hornbachkette links im Hintergrund Eine Bildstock am Weg zum Muttsattel Nur für Geübte... Das Wort <q>Weg</q> sollte im Bäumenheimer Weg nicht zu wörtliche genommen werden. Die Querung des Roßkars. Am Ende des Kars steigt man nach rechts oben und gelangt so zum Einstieg in die Felsroute. Der steile Anstieg zum Fels Der Einstieg in den Fels. Die Route ist bis zum Gipfel vorbildlich markiert. Am Einstieg in den Fels erinnert eine Gedenktafel an die Erschließung des Bäumenheimer Weges Im unteren Teil des Bäumenheimer Weges können die Hände noch in der Hosentasche bleiben Eine erste Stelle erfordert den Einsatz der Hände Ein Gedenkkreuz am Bäumenheimer Weg Die Querung zur Schlucht. Das Gelände ist mit Geröll übersäht. Auf Bändern gelangt man Schritt für Schritt nach oben Blick aus dem oberen Teil des Bäumenheimer Weges auf die Zugspitze Kurz vor dem Gipfel steilt sich der Fels enorm auf. Unter Einsatz der Hände (I) gelangt man zum Ziel. Der gewaltige Felsriss der den Gipfel in zwei Hälften gespalten hat Das massive Gipfelkreuz des Hochvogel 360-Grad-Panorama vom Gipfel Blick vom Gipfel auf die Allgäuer Alpen Die dem Hochvogel nach Süden vorgelagerte Hornbachkette zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten