logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Hintere Goinger Halt Bilder
AT › Tirol › Kaisergebirge › Wilder Kaiser
Hintere Goinger Halt
(2.192 m)

Von der Wochenbrunner Alm über das Ellmauer Tor auf die Hintere Goinger Halt

T3+ I

Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Gipfelaufbau der Hinteren Goinger Halt Die Gaudeamushütte - eine von zwei Einkehrmöglichkeiten Blick von der Gaudeamushütte auf die eisgepanzerten Hohen Tauern Alpenrose im Kübelkar Den Weg über den Jubiläumssteig zur Gruttenhütte lassen wir links liegen Tiefblick über das Kübelkar zur Gaudeamushütte und der Wochenbrunner Alm Hoch auf einen Geländebuckel zum Beginn der Drahtseile Einige Sicherungen sorgen im Kübelkar für mehr Sicherheit In den steilen Felswände zu unserer Rechten und Linken kann man Kletterern bei ihrer <q>Arbeit</q> beobachten Umfangreiche Aussicht kurz vor Erreichen des Ellmauer Tores Alpen-Dohlen - auch Wursthaut-Adler genannt - sind im Kaisergebirge allgegenwärtig Der Aufstieg vom Ellmauer Tor zur Hinteren Goinger Halt in der Übersicht Oberhalb des Ellmauer Tores: Der erste Aufschwung mit Handeinsatz Die geröllige Querung in Richtung Gipfel Der mit Ketten gesicherte zweite Aufschwung oberhalb des Ellmauer Tores Rote Markierungen leiten uns bis zum Gipfelaufbau Aufstieg über die Schrofen zum Gipfelansatz Kurze Stelle I unter dem Kreuz Das Gipfelkreuz der Hinteren Goinger Halt mit den Karlspitzen im Hintergrund Tiefblick auf den Predigtstuhl und das Stripsenjochhaus Großes Kaiserpanorama vom Gipfel der Hinteren Goinger Halt: In Bildmitte der Zapfen der Vorderen Goinger Halt, rechts die Karlspitzen zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten