logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Brecherspitz Bilder
Offroad
DE › Bayern › Bayer. Voralpen › Spitzingsee
Brecherspitz
(1.683 m)

Vom Spitzingsattel über den Ostgrat auf die Brecherspitz

T3+ I

Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Parkplatz am Spitzingsattel (links im Bild) unterhalb der Brecherspitz. Der Ostgrat in der Draufsicht. Der Ostgrat der Brecherspitz im Profil (von links unten nach rechts oben). Der Start unseres Ostgrat-Abenteuers: Das unbezeichnete Steiglein an der Schranke des Trautweinweges. Steil winden sich die dürftigen Trittspuren durch das wilde Gelände an oben. Die Querung nach rechts oben endet an der Schlüsselstelle. An der Schlüsselstelle: Wir steigen die Felsstufe einige Schritte nach oben und wenden uns dann nach links. Wir erklimmen in luftiger Position die Felsstufe (I) über die einfachste Linie (angezeigt durch rote Markierung). Tiefblick aus der Schlüsselstelle. Eine glatte Platte wird mit viel Reibung überwunden. Eine weitere Kletterstelle (I) im abschüssigen Gelände. Tiefblick aus der Ostgrat-Route. Die Ostgrat-Route gewährt immer wieder beeindruckende Sicht in die wilde Brecherspitz-Nordflanke. Unterwegs in der Latschenzone. Die Schwierigkeiten liegen hier hinter uns. Rückblick auf den Ostgrat mit vielen Schauwerten zur Rechten und am Horizont. Kurz vor dem Gipfel ist die Ostgrat-Route mit einem eindeutigen Schild gekennzeichnet. Bergpanorama vom Gipfel der Brecherspitz. Aussicht vom Gipfel auf den Schliersee. Am Gipfel steigen wir über den Westgrat in Richtung Vorgipfel ab. Stängelloser Enzian am Brecherspitz-Westgrat. Über eine Drahtseilstelle gelangen wir in die tiefsten Stelle des Westgrates. Der felsige Aufschwung zum Westgipfel im Überblick. Der rassige Aufschwung hoch zum Westgipfel: Drahtseile und der Einsatz der Hände bringen uns nach oben. Rückblick auf den Westgrat und den Hauptgipfel. Der Funkmast am Westgipfel. Abstieg über den sanften Westhang in Richtung Obere Firstalm. Tiefblick aus dem Westhang auf die Obere Firstalm - zu der wir absteigen. Rückblick auf unseren Abstiegsweg über den Westhang. Die Jausenstation Obere Firstalm. Von der Oberen Firstalm wandern wir über den planierten Trautweinweg zurück zum Spitzingsattel. zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten