logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Zwercheck-Großer Osser Bilder
Highlight
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Zwercheck
(1.333 m)
Großer Osser
(1.293 m)

Vom Zwercheck über den Künischen Grenzkamm zum Großen Osser

T2+

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Vom Wanderparkplatz Lohberg-Scheiben wandern wir in den Wald hinein. An dem unübersichtlichen Wegknoten scharf links abbiegen... ...und dem Wegweiser <q>Zwercheck - Naturkino</q> folgen. An der folgenden Weggabelung rechts einfädeln. Im weiteren Verlauf über einen nach links ansetzenden Steig in den Wald hinein. Navigiert von den weiß-roten Markierungen wandern wir bergwärts. Wanderung Zwercheck Osser: Am Rande einer Lichtung wird das Gelände steiler und felsiger. Ein kompakter Felsen mit Grenzstein markiert den Scheitelpunkt des Künischen Grenzkamms. Hier den weiß-blauen Stangen... ...nach links folgen. Wanderung Zwercheck Osser: Auf der rechten Wegseite finden wir in einer kleinen Baumparzelle den böhmischen Zwercheck-Gipfel. Aussicht vom Svaroh (böhmischen Zwercheck-Gipfel) auf den Böhmerwald. Wanderung Zwercheck Osser: Der böhmische Gipfel des Zwercheck mit dem Osser rechts im Hintergrund. Um zum bayerischen Gipfel zu gelangen biegen wir an einem anschließenden Wegweiser linkerhand ab. Der bayerische Zwercheck-Gipfel. Das bayerische Gipfelkreuz. Wanderung Zwercheck Osser: Das Naturkino - wenige Schritte vom bayerischen Zwercheck-Gipfel entfernt. Wanderung Zwercheck Osser: Vom Naturkino wandern wir auf einem markierten Pfad dem Osser-Massiv entgegen. Am Wegrand wärmt sich eine Kröte in der Frühlingssonne. Ein Wegweiser leitet uns... ...wieder hoch zu den weiß-blauen Grenzstangen. Die Route über den Künischen Grenzkamm zum Osser verläuft immer unmittelbar an den Grenzstangen. Wanderung Zwercheck Osser: Bewaldete Passagen wechseln sich immer wieder mit kleineren und größeren Lichtungen ab. Aussicht vom Künischen Grenzkamm nach Tschechien. Wanderung Zwercheck Osser: Impressionen aus dem Höhensteig. Wanderung Zwercheck Osser: Unsere Höhenwanderung führt vorbei an Blockhalden und hohen Felswänden. Kunstvolle Wegmarkierung Impressionen aus dem Höhensteig. Impressionen aus dem Höhensteig. Impressionen aus dem Höhensteig. Wanderung Zwercheck Osser: Ein imposanter Steinmann markiert den Weg. Impressionen aus dem Höhensteig. Impressionen aus dem Höhensteig. Impressionen aus dem Höhensteig. Nach der Umgehung einer Felswand kommen wir an einem Hinweisschild (Bildmitte) an. Die Linie der weiß-blauen Grenzstangen führt in Fortsetzung über sehr steilen Fels. An diesem Hinweisschild verlassen wir die Linie der weiß-blauen Grenzstangen und steigen nach links zu einem Pfad (MarkierungLo1) ab. Steil über Fels und Wurzeln folgen wir nun den Pfad Lo1 weiter bergwärts. Das Gelände wird etwas ausgesetzt. Einige Drahtseile geben in der kurzen, ausgesetzten Passage Sicherheit. Ein erster Blick auf den Kleinen Osser. Blick auf die andere Talseite - zum Großen Arber. In Fortsetzung wieder flacher in Richtung Osser-Gipfel. An einem Wegknoten rechts zum Beginn eines Geländers. Das Geländer hoch in die Scharte. Jenseits... ...zum Osser-Schutzhaus, oder... ...in leichter Kraxelei zum Gipfelkreuz des Großen Osser. Wanderung Zwercheck Osser: Blick zurück auf unseren Höhenweg. Rechts der Bildmitte das Zwercheck. Wanderung Zwercheck Osser: Panorama vom Großen Osser. Vom Gipfel laufen wir zurück zu dem Wegknoten und steigen in Richtung der Bäume (links im Bild) ab. Hinab zu einer Bergwachthütte... ...und weiter zu einer Wegkreuzung. An der Wegkreuzung dem Wegweiser Lo1 Richtung Lohberg folgen. Steil über zahlreiches Geröll den Wald hinunter. Der Steig mündet in einem Schotterweg den wir nach rechts bergab folgen. Der Forstweg endet an einem querenden Wirtschaftsweg. Hier linkshaltend abbiegen. Ziemlich eintönig führt uns nun der Weg in 6 km zurück zum Ausgangspunkt. Dabei müssen wir noch zwei Gegenanstiege bewältigen. Am Ende des zweiten Gegenanstiegs gabelt sich der Weg. Wir halten uns links und kommen bald am Wanderparkplatz Lohberg-Scheiben an. zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten