logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Kleiner u. Großer Arber Bilder
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Kleiner Arber
(1.384 m)
Großer Arber
(1.456 m)

Über die Rieslochfälle (Rißlochfälle) auf den Kleinen und Großen Arber

T2

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

An der Weggabelung halten wir uns links und folgen dem <q>steinigen Weg</q> Das Riesloch ist ein ausgewiesenes Natuschutzgebiet Vorbei an riesigen Felsblöcken, üppigen Moos- und Farnfeldern wandern wir das Riesloch empor An der Brücke bekommen wir einen Überblick über die eindrucksvollen Wasserspiele Eindrucksvolle Wasserstufe der Rieslochfälle Neben den Wasserkaskaden wandern wir bergan Eindrucksvolle Wasserstufe der Rieslochfälle Entlang des Schwellbaches steigen wir der Chamer Hütte entgegen Gut getarnter Falter am Wegesrand Steiniger Pfad zur Chamer Hütte Die Chamer Hütte am Fuße des Kleinen Arber Links der Chamer Hütte beginnt der steile Aufstieg zum Gipfel des Kleinen Arber Anstieg zum Kleinen Arber: Mit zunehmender Höhe lohnt sich ein Blick zurück - die Sicht auf den mächtigen Großen Arber wird frei Über eine kurze Felsstufe erreichen wir den höchsten Punkt des Kleinen Arber Der Gipfel des Kleinen Arber Aussicht vom Kleinen Arber ins Zeller Tal Wunderschöner Fingerhut am Wegesrand Blick zurück vom Großen Arber auf den Kleinen Arber Aussicht vom Großen Arber auf Lohberg und die beiden Osser-Gipfel Die beiden Radome am Arber-Gipfelplateau Das Gipfelkreuz des Großen Arber mit dem Seeriegel und dem Großen Rachel im Hintergrund Im August blüht der Purpur-Enzian am Großen Arber Die 2015 neu errichtete Arber-Kapelle Die Zwieseler Hütte - eine Selbstversorgerhütte am Arber-Gipfel Blick vom Seeriegel auf das Arber-Gipfelplateau und die Gastronomie unterhalb des Gipfels Urige Hütte am Unteren Arber-Schachten Abstieg entlang des Arberbaches Wieder an den Rieslochfällen: Über den <q>bequemen Weg</q> zurück nach Bodenmais zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten