logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Großer Arber Bilder
Offroad
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Großer Arber
(1.456 m)

Vom Großen Arbersee über den Seewandweg zum Großen Arber

T2+

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Ausgangspunkt - der Große Arbersee mit dem Großen Arber im Hintergrund Ein steiniger Pfad bringt uns zunächst steil nach oben Nachdem wir eine erste Forstraße geradeaus überquert haben biegen wir an der zweiten Forststraße nach rechts ab (unbeschildert) Im weiteren Verlauf macht die Forststraße ein steile Kehre nach links. Hier gehen wir aber gerade aus weiter (unbeschildert) Die breite Forststraße schnürt sich zu einem schmalen Pfad zusammen - der Beginn des Seewandweges Impressionen aus dem Seewandweg - Alte, langsam verblassende Wegmarkierungen im Form einer roten 5 stellen die einzigen Orientierungsmöglichkeit im Seewandsteig dar Der Beginn des Seewandweges Impressionen aus dem Seewandsteig Impressionen aus dem Seewandweg - Wir kommen an einer Gedenktafel vorbei Impressionen aus dem Seewandsteig Impressionen aus dem Seewandweg Impressionen aus dem Seewandsteig - So manches hölzerne Hindernis muss überstiegen werden Impressionen aus dem Seewandweg - vorbei an einer der namensgebenden Wände Impressionen aus dem Seewandsteig Impressionen aus dem Seewandweg Impressionen aus dem Seewandsteig Impressionen aus dem Seewandweg - an der Schlüsselstelle Impressionen aus dem Seewandsteig - an der Schlüsselstelle Impressionen aus dem Seewandweg - Blick auf unseren Ausgangspunkt, den Großen Arbersee Impressionen aus dem Seewandsteig Impressionen aus dem Seewandweg Impressionen aus dem Seewandsteig An diesem Schild mündet der Seewansteig in den offiziellen Wanderweg der vom Mittagsplatzl zum Arber hinauf zieht ein Von der Bodenmaiser Senke führt ein fast schnurgerader Pfad bis zum Gipfelplateau des Großen Arber (im Hintergrund) Über steile Holzstufen wird das Arber-Gipfelplateau erreicht Der felsige Gipfelaufbau des Richard-Wagner-Kopfes mit dem Seeriegel im Hintergrund Panorama vom Richard-Wagner-Kopf Blick auf den Kleinen Arber Blick auf den Kleinen Arbersee Der Kleine Arbersee im Zoom Allein am Gipfel -  am Arber ein eher seltenes Erlebnis Das Gipfelkreuz Die Arberkapelle und der Seeriegel Die im Jahr 2015 neu errichtete Arber-Kapelle unterhalb des Seeriegels Der felsige Aufbau des Seeriegels Der Gipfel des Großen Arber gesehen vom Seeriegel Aussicht vom Seeriegel in den südlichen Bayerischen Wald. Im Vordergrund das Mittagsplatzl. Abstieg vom Gipfelplateau zu den Gastronomiebetrieben Abstieg über den felsigen Normalweg zurück zum Großen Arbersee Die 250 Jahre alte Brennesfichte - die letzte Sehenswürdigkeit auf unserer Rundtour Blauer Eisenhut, Roter und Weisser Fingerhut (von links nach rechts) gehören zu den giftigsten Pflanzen Europas.
Bei unserer Rundtour auf den Arber standen diverse Exemplare direkt am Wegesrand. zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten