logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Mühlriegel-Ödriegel Bilder
DE › Bayern › Bayerischer Wald
Mühlriegel
(1.080 m)
Ödriegel
(1.156 m)

Wanderung von Eck über Mühlriegel und Ödriegel zum Skywalk

T2

Anspruchsvolle Berg-Wanderung

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Ausgangspunkt: Der Parkplatz unterhalb des Ecker Sattels Zunächst wandern wir empor zum Berggasthof Eck... ...und wechseln auf die andere Straßenseite. Der Wegweiser La6/E6 zeigt die korrekte Richtung an. Die hier vorgestellte Wanderung ist Teil der großen Kaitersberg-Arber-Hochtour Vorbei an kunstvoll verzierten Totenbretter... ...auf komfortablem Weg in den Wald hinein. Im Verlauf zeigen sich links des Wanderweges einige Felsen - in einigen Karten als Aussichtspunkt gekennzeichnet Aber selbst nach erklimmen des Gesteins, gibt es wegen des dichten Bewuchses nur wenig zu sehen. Nach knapp einer ¾ Stunde nehmen wir Kontakt mit einem Unterstand auf Rechts vom Unterstand befindet sich der Gipfel des Mühlriegels - augenscheinlich auszumachen am gigantischen Kreuz Am Unterstand vorbei, schleichen wir uns zum Gipfelfelsen an und... ...kraxeln rechter Hand... ...auf das Dach des Mühlriegels empor Aussicht vom Mühlriegel auf den Großen Riedelstein Tiefblick vom Mühlriegel auf Arnbruck und in das Zellertal Blick vom Mühlriegel zum Großen Arber Bergpanorama vom Gipfel des Mühlriegels Gedenkstätte der Bergwacht am Mühlriegel Im Anschluss Richtung Ödriegel überqueren wir den <i>leichten</i> Weg nach Schareben Der finale Aufstieg zum Ödriegel ist erheblich steiler als der bisherige Weg Zeigt sich ein senkrechter Gesteinsblock, haben wir die steilste Passage hinter uns und... ...den dreigipfeligen Ödriegel gewonnen Umgehen wir rechtsseitig die Türme, öffnet sich die Sicht in den Lamer Winkel Aus dieser Position lassen sich auch zwei der drei Felstürme über einfaches Gehgelände besteigen Auf dem östlichen Felsturm Blick vom östlichen Felsturm auf die beiden anderen Im Abstieg vom Ödriegel müssen wir an dieser Gabelung aufpassen die richtige (die linke) Abzweigung zu nehmen Im Abstieg vom Ödriegel sind die Wegweiser oft ungünstig zu unserer Laufrichtung angebracht Zuerst über den Laubteppich, dann über Geröll abwärts Richtung Arnbruck (Weg mit der blauen 8) In den querenden Schotterweg fädeln wir rechtsseitig ein (kein Wegweiser) Komfortabel und ohne großen Höhenunterschied zurück in Richtung Ecker Sattel Für den Besuch beim Skywalk dürfen wir diese rechtsseitige Abzweigung nicht verpassen Auch hier ist der Wegweiser ungünstig zur Laufrichtung installiert Der Skywalk wird (meiner Meinung nach) seinen Namen nicht ganz gerecht,... ...hat aber einen hübschen Blick ins Zellertal zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten