logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Schönalmjoch Bilder
AT › Tirol › Karwendelgebirge
Schönalmjoch
(1.986 m)

Von Hinterriß über das Altkot auf das Schönalmjoch

WT4

Schwere Schneeschuhtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Die Schneeschuhtour zum Schönalmjoch führt durch ein Wald-Wild-Schongebiet. Wir sollten uns zwingend an die vorgegebene Route halten. Vom Parkplatz in Hinterriß laufen wir die Fahrstraße zurück, überschreiten den Rißbach und fädeln nach der Brücke rechterhand in die Forststraße ein Die Route durch das Wald-Wild-Schongebiet ist nicht zu verfehlen Schneeschuhtour Schönalmjoch: Der untere Teil der Route führt ausschließlich über breite Forstwege nach oben Am Wegrand stehen bereits die ersten Frühlingsblumen in der Blüte Schneeschuhwanderung Schönalmjoch: Am Rücken des Altkot: Die Schneise wurde extra für die Wintersportler geschlagen und führt außerhalb des Wald-Wild-Schongebietes zum Gipfel Schneeschuhtour Schönalmjoch: In der Lichtung oberhalb der Waldschneise - und wenige Meter unterhalb der Schlüsselstelle Schneeschuhwanderung Schönalmjoch: Anstieg vom Vorgipfel über den aussichtsreichen Westrücken zum kreuzlosen Hauptgipfel Aussicht vom Westrücken auf den Nachbarn: den vielbesuchten Schafreuter Schneeschuhtour Schönalmjoch: Die letzten Meter zum kreuzlosen Gipfel - und im Angesicht großer Karwendelzinnen Während die Südhängen bereits schneefrei sind herrscht in den Nordhängen noch tiefster Winter Die angerissene Schneedecke im Nordhang weist auf die latente Lawinengefahr hin Zoom vom Gipfel auf den Risser Falk Winter-Bergpanorama vom Gipfel des Schönalmjoch Abstieg vom Schönalmjoch: Die Sonne geht spektakulär hinter der Rappenklammspitze unter zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten