logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Naunspitze Bilder
AT › Tirol › Kaisergebirge › Zahmer Kaiser
Naunspitze
(1.633 m)

Über die Rietzaualm und die Vorderkaiserfeldenhütte auf die Naunspitze

WT3

Schneeschuhtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Wanderparkplatz in Kufstein-Sparchen. Auf der anderen Straßenseite findet sich der Eingang ins Kaisertal. An diesem Brunnen beginnt unser Aufstieg durch das Kaisertal Zahlreiche Treppenstufen führen über einen ersten Aufschwung Das Gelände legt sich zurück und in einer gemütlichen Wanderung laufen wir tiefer ins Kaisertal Der Veitenhof: eine erste Rastmöglichkeit Die Abzweigung nach dem Gasthaus Veitenhof: Nach links geht es in Richtung Rietzaualm-Vorderkaiserfeldenhütte Aufstieg in herbstlicher Nebelsuppe zur Rietzaualm Der Nebel hat die Rietzaualm vollkommen im Griff Eine Kapelle an der Rietzaualm Rechts vorbei an der Rietzaualm geht es weiter bergwärts in Richtung Vorderkaiserfeldenhütte Wenig unterhalb der Vorderkaiserfeldenhütte: Der Himmel wird blau - das obere Ende des Hochnebels ist erreicht. Von der Rietzaualm schwingt sich der präparierte Winterwanderweg in 5 Schleifen zur Vorderkaiserfeldenhütte nach oben Blick aus dem Winterwanderweg auf die Vorderkaiserfeldenhütte. Links der Gipfel der Naunspitze. Ein erster Blick zurück auf die Hochnebeldecke Die fast ganzjährig geöffnete Vorderkaiserfeldenhütte Schneeschuhtour Naunspitze: Blick von der Vorderkaiserfeldenhütte auf den Hochnebel und den Wilden Kaiser (links) Schneeschuhwanderung Naunspitze: Rückblick auf die Vorderkaiserfeldenhütte Schneeschuhtour Naunspitze: Durch dieses Gatter geht es in den dichten Wald hinein. Schneeschuhwanderung Naunspitze: Über steile Serpentinen arbeiten wir uns den Wald empor Schneeschuhtour Naunspitze: An der kleinen Lichtung zu den ersten Bäumen nach schräg oben Die Abzweigung zur Naunspitze (ohne Spur nur schwer zu finden). Rechts geht es zum Petersköpf, links zur Naunspitze. Schneeschuhtour Naunspitze: Wir queren hinüber zu einem Steinmann (links neben dem größeren Felsblock) Schneeschuhwanderung Naunspitze: Am Steinmann noch einige Schritte weiter in den Hang hinein In kurzen, steilen Kehren kraftraubend hoch zum Gipfelkreuz der Naunspitze Rückblick auf den steilen Schrofenaufstieg bis zum Gipfelkreuz der Naunspitze Schneeschuhtour Naunspitze: Der Gipfel der Naunspitze hoch über den nebelverhangenen Inntal Informationstafel am Kreuz der Naunspitze Schneeschuhtour Naunspitze: Blick vom Gipfel auf das Petersköpfl (optionale Zugabe) Der Wendelstein (links) überragt den Hochnebel - der Wildbarren (rechts) gerade noch Die Nordwand des Zahmen Kaisers vor dem Geigelsteinmassiv Schneeschuhwanderung Naunspitze: Tiefblick vom Gipfel der Naunspitze auf die Vorderkaiserfeldenhütte Winter Bergpanorama vom Gipfel der Naunspitze (Zahmer Kaiser, Kaisergebirge) Schneeschuhwanderung Naunspitze: Sonnenuntergang an der Vorderkaiserfeldenhütte. Jetzt wird es auch für mich Zeit wieder ins Tal abzusteigen. zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten