logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Sonnjoch Bilder
AT › Tirol › Karwendelgebirge
Sonnjoch
(2.458 m)

Überschreitung des Sonnjoch vom Bärenlahnersattel zur Gramaialm

T3+ I

Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Der Beherrscher des Falzthurntal: das gewaltige Sonnjoch Blick auf den Bärenlahnersattel Bizarre, vom Blitz geformte Baumskulptur am Wegesrand Ein Bläuling begleitet uns einen Teil des Weges Die beginnende Blütenzeit der Silberdistel kündigt den Spätsommer an Unterhalb des Bärenlahnersattels suchen einige weibliche Steinböcke (Geißen) mit Ihren Kitzen nach Nahrung Rückblick auf den Ausgangspunkt im Falzthurntal Neben den Steinböcken sind auch viel Gämsen zu sehen Der Aufstieg zum Bärenlahnersattel ist ausreichend markiert Am Bärenlahnersattel ist so manche botanische Rarität anzutreffen Blick vom Bärenlahnersattel auf das gegenüberliegende Gamsjoch Blick vom Bärenlahnersattel auf den weiteren Anstieg zum Gipfel: noch ist das Gelände einfach Bald folgt die erste Kraxlstelle Rückblick auf die Schaufelspitze. Hinten rechts das Rofan und der Achensee. Der gewaltige Gipfelaufbau des Sonnjoch. Der Aufstieg erfolgt von links. In der Ostflanke des Sonnjochs Aussicht auf den Achensee und das Rofangebirge Leichte Kletterei prägen die letzten Aufstiegsmeter Panorama vom Gipfel des Sonnjoch Abstieg über den einfachen Normalweg zum Gramaialm-Hochleger Auch auf dieser Route können mit etwas Glück Steinböcke angetroffen werden Blick vom Abstieg auf die Karwendelhauptkette Am Gramaialm-Hochleger können die persönlichen Reserven wieder aufgefüllt werden Wasserspiele des Falzthurnbachs beim Abstieg zur Gramaialm Die Gramaialm ist die letzte Station auf dieser erlebnisreichen Rundtour zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten