logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Rubihorn & Gaisalphorn Bilder
DE › Bayern › Allgäuer Alpen
Rubihorn
(1.957 m)
Gaisalphorn
(Gaißalphorn)
(1.953 m)

Über den Niederecksattel auf Gaisalphorn und Rubihorn

T3+ B/C

Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Gaisalphorn (links) und Rubihorn (rechts) gesehen vom Nebelhorn Optionale Auffahrt mit der Nebelhornbahn zur Station Seealpe An der Station Seealpe der Nebelhornbahn verlassen wir die bequeme Aufstiegshilfe Das Gaisalphorn gesehen von der Station Seealpe Wegweiser an der Station Seealpe mit dem Gaisalphorn im Hintergrund Rückblick auf die Station Seealpe Über unzählige Serpentinen im Roßbichl wird der Niederecksattel erreicht Drahtseilversicherter Ausstieg vom Roßbichl zum Niederecksattel Drahtseilversicherter Ausstieg vom Roßbichl zum Niederecksattel Blick vom Niederecksattel auf Gaisalphorn (rechts) und Nebelhorn (links) Der Übergang vom Niederecksattel zum Gaisalphorn ist nicht einfach und sollte nur von erfahrenen Bergfexen begangen werden Der Grat vom Niederecksattel zum Gaisalphorn Der Grat vom Niederecksattel zum Gaisalphorn schnürt sich an einer kurzen Stelle auf wenige Zentimeter zusammen Die drahtseilgesicherte Schlüsselstelle (B/C auf der Klettersteigskala) beim Aufstieg vom Niederecksattel zum Gaisalphorn Die drahtseilgesicherte Schlüsselstelle (C auf der Klettersteigskala) aus der Nähe Der Autor an der Schlüsselstelle beim Aufstieg zum Gaisalphorn Oberhalb der Schlüsselstelle erreichen wir in wenigen Schritten eine abdrängende Leiter Die abdrängende Leiter Die abdrängende Leiter von oben Der Autor kurz vor dem Gipfel des Gaisalphorns Das Gipfelkreuz des Gaisalphorns Blick vom Gaisalphorn auf das Rubihorn Blick vom Niederecksattel auf den Grat Richtung Rubihorn Blick vom Grat auf Oberstdorf Am Grat vom Niederecksattel zum Rubihorn: Von rechts schert der Wanderweg vom Gaisalpsee ein Drahtseilgesicherte Stelle am Grat zum Rubihorn Drahtseilgesicherte Stelle am Grat zum Rubihorn Wegekreuz am Grat zwischen Niederecksattel und Rubihorn. Oberstdorf im Hintergrund. Rückblick auf den Grat zum Niederecksattel kurz vor dem finalen Aufschwung zum Rubihorn Die letzten drahtseilgesicherten Meter zum Gipfel des Rubihorns Die letzten drahtseilgesicherten Meter zum Gipfel des Rubihorns Der letzte Aufschwung zum Kreuz Geschafft: Der Gipfel des Rubihorn - bei leider miserabler Sicht zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten