logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Geiselstein Bilder
DE › Bayern › Ammergauer Alpen
Geiselstein
(1.884 m)

Vom Wankerfleck über den Normalweg auf den Geiselstein

T5 II

Sehr schwere Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Geiselstein mit Geiselsteinsattel (Scharte links) und dem Wankerfleck (grüne Ebene rechts) 
gesehen von der Ammergauer Hochplatte Die beeindruckende Felspyramide des Geiselstein hinter der Wankerfleck-Kapelle Geiselstein und Schönleitenschrofen über dem Wankerfleck Nach der Überquerung des Gumpenbachs folgen wir dem Prinzregentensteig Steil windet sich der Bergpfad in zahlreichen Serpentinen empor zum Geiselsteinsattel Nach ca. 1 Stunde Aufstieg verlassen wir den Prinzregentensteig nach links in Richtung Geiselsteinsattel Blick vom Gipfelaufbau auf den Geiselsteinsattel Aussicht vom Geiselsteinsattel auf den Schönleitenschrofen Der beeindruckende Gipfelaufbau des Geiselstein vom Geiselsteinsattel Dieses Schild markiert die Querung zum Felseinstieg auf der Westseite unseres Zieles Blick aus der Querung zu den westlichen Ammergauer Bergen Bergtour Geiselstein: Blick aus der Querung auf die markante Felsrippe (Bildmitte) über die der Gipfelanstieg erfolgt Rechts neben der goldenen Gedenktafel erfolgt der Einstieg in den Fels Bergtour Geiselstein: Der Einstieg in die Felsroute (anhaltend I mit Stellen im II. Grad) Bergsteiger am Einstieg in den Fels Bergtour Geiselstein: Am Gipfelgrat wenden wir uns nach rechts und meistern eine glatte Platte (II) Nach der Palette sind es nur noch wenige Schritte bis zum kreuzgeschmückten Gipfel Bergtour Geiselstein: Rückbild vom Gipfelgrat auf die Felsroute Bergtour Geiselstein: Der Gipfel Blick vom Gipfel auf die Krähe und den steilen Felszahn des Gabelschrofen Bergtour Geiselstein: Panorama vom Gipfel. Die gewaltige Südwand des Geiselstein gesehen vom Abstieg Richtung Kenzensattel Die beeindruckende Südansicht des Geiselstein vom Kenzensattel Rückblick auf den Abstieg vom Kenzensattel zur Kenzenhütte An der Kenzenhütte nehmen wir den Pendelbus zurück zum Parkplatz zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten