logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Alpspitze Bilder
DE › Bayern › Wettersteingebirge
Alpspitze
(2.628 m)

Vom Osterfelderkopf über die Alpspitz-Ferrata auf die Alpspitze

T4 I B

Schwere Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Tiefblick von der Bergstation der Alpspitzbahn auf den Garmischer Talkessel Das Gipfelkreuz des Osterfelderkopfes mit der Alpspitze im Hintergrund Von der Bergstation laufen wir auf dem planierten Wanderweg der Alpspitze entgegen Rückblick auf den Osterfelderkopf und die Bergstation der Alpspitzbahn Der Weg zum Einstieg verjüngt sich und führt keck zwischen einer Felsnadel und den Nordabstürzen der Alpspitze hindurch Der Durchschlupf an der Felsnadel ist mit einigen Tritt- und Haltehilfen präpariert Wir verlassen die breite Wanderpromenade nach rechts und steigen über Geröll hinauf zum Einstieg der Alpspitzferrata Einstieg in die Alpspitzferrata (B) - eine Art Schlüsselstelle, denn schwieriger wird der ganze Steig nicht mehr Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Eine erste Krampenreihe (B) Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Die 8-m-Leiter - ein beliebtes Fotomotiv der Alpspitz-Ferrata Am oberen Ende der 8-m-Leiter (B) Anstieg zur Scharte unterhalb des Höllentorkopfes (A) Aussicht aus der Scharte am Höllentorkopf auf die Zugspitze Aufstieg im leichten Klettersteiggelände zu den Plattenfluchten der Nordwand (A/B) Aussicht auf Garmisch-Partenkirchen Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Im Slalom schlängelt sich der Kurs durch die Plattenfluchten (A/B) Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Aussicht aus dem Balkon auf Zugspitze, Höllentalferner und Jubiläumsgrat Panorama aus der Alpspitz-Ferrata über Jubiläumsgrat, Zugspitze, Höllental, Waxensteinkamm und Garmisch-Partenklrichen Auf der Nordwestseite über ein Band nach schräg oben (A) Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Impressionen aus der Alpspitz-Ferrata Im aufsteilenden Fels über unzählige Klammer (B) hinauf und über einen Rechtsschwenk zum Gipfel des Alpspitze Am Gipfel der Alpspitze Blick hinweg über die Grieskarscharte zum Jubiläumsgrat Über Geröll im Eiertanz den Osthang hinunter Der <q>spaßige</q> Abstieg im oberen Teil des Osthangs Der untere Teil des Osthangs verjüngt sich zu einem Grat. Hier finden sich wieder einige Sicherungen (A/B). Rückblick auf den Abstiegsweg über den Osthang Eine Leiter... ...und eine gesicherte Rinne bringen uns in den Nordwandsteig Blick auf den Bernadeinkopf. Durch seine Nordwand (im Profil) verläuft einer der schwierigsten Klettersteige Deutschlands (Mauerläufersteig). Über den Nordwandsteig fast eben zurück zur Bergstation der Alpspitzbahn am Osterfelderkopf zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten