logo
  •  Home
  •  Suche
  •  Touren 
    •  Tourensuche
    • Specials
    • Schwierigkeitsskalen 
      • Wander-/Bergtourenskala
      • Kletterskala
      • Klettersteigskala
      • Schneeschuhtourenskala
      • Skitourenskala
    • Bewertungsschema
    • Ausrüstung
    • Alpine Gefahren
  •  Bilder 
    • Panoramen
    • Die Alpen
    • Der Bayerische Wald
  •  Seiteninfo 
    • A bis Z
    • Sitemap
Home Touren Aiplspitz-Jägerkamp Bilder
DE › Bayern › Bayer. Voralpen › Mangfallgebirge
Aiplspitz
(1.759 m)
Jägerkamp
(1.746 m)

Von Aurach über den Nordgrat auf die Aiplspitz und zum Jägerkamp

T4 I

Schwere Bergtour

Vergrößerung der Bilder durch anklicken

Die Aiplspitz - links der Nordgrat (unser Aufstieg), rechts der Normalweg (unser Abstieg) Startpunkt Aurach, Benzingstraße Über die Teerstraße in Richtung Aurachtal wandern Am Horizont ist bereits der Benzingkessel mit der Pyramide der Aiplspitz (links) zu erkennen Kapelle am Wegrand Aus Teer wir Schotter... Aus Schotter loses Geröll Im Aurachgraben wechseln wir auf die andere Seite eines Bergbaches Steil windet sich unsere Aufstiegslinie durch den Wald Im Benzingkessel öffnet sich das Gelände Die Aiplspitz jetzt schon sehr nahe - und der Nordgrat imposant im Profil Im Benzingkessel biegen wir nach links ab und steigen gegen einen steilen Latschenhang an Die Spur durch das Krummholz ist sehr schmal und bei Nässe sehr heikel (Abrutschgefahr) Eine erste kleine Stufe in den Latschen Aussicht in den Benzingkessel: Nach dem Jägerkamp werden wir vom grünen Sattel (oben) über diesen steilen Hang zur Benzingalm (rechts) absteigen Beeindruckender Blick auf die Aiplspitz (Nordgrat in der Draufsicht) aus der Querung zur Scharte An der Scharte öffnet sich die Sicht ins Leitzachtal - mit den Wendelstein als Eyecatcher Einstieg in den Aiplspitz-Nordgrat So - jetzt müssen die Hände aus den Hosentaschen Rückblick aus dem Nordgrat auf die Heißenplatte Aiplspitz-Nordgrat pur: Da geht es hoch - sieht aber schlimmer aus als es ist Farbmarkierungen lotsen uns durch den Aiplspitz-Nordgrat Die Schlüsselstelle im Aiplspitz-Nordgrat: Eine etwas knifflige Kletterstelle Tiefblick aus dem oberen Teil des Aiplspitz-Nordgrat Querung auf einem Band Noch einmal kurz klettern Noch eine Bandquerung Und schon findet der Kraxlspaß am Gipfel der Aiplspitz ein jähes Ende Aussicht vom Gipfel der Aiplspitz ins Leitzachtal und auf den Wendelstein Das Gipfelkreuz der Aiplspitz mit dem flachen Alpenvorland Rückblick auf Aurach und unsere Route über das Aurachtal Aussicht vom Gipfel der Aiplspitz auf die Rotwand Tiefblick vom Gipfel der Aiplspitz auf die Krottentaler Alm Aussicht vom Gipfel der Aiplspitz auf den Hochmiesing und Dürrmiesing Bergpanorama vom Gipfel der Aiplspitz (Bayerische Voralpen; Mangfallgebirge) Blick über unseren Weiterweg: Über den Westgrat (links) zum Jägerkamp (Latschenhügel rechts im Hintergrund) Abstieg über den schrofigen Westgrat (Normalweg) der Aiplspitz Rückblick auf den Gipfel der Aiplspitz Kurzer, felsiger Aufstieg am Tanzeck Die luftige, glatte Platte mit Seilsicherung, gefolgt von... ...einem abschüssiges Band mit Drahtseilsicherung Oberhalb der Schnittlauchmoosalm rechtsdrehend um die Almmulde und hoch zu der Wegkreuzung (links) Die Schnittlauchmoosalm mit der Rotwand im Hintergrund Von der Wegkreuzung in mäßiger Neigung der Latschenkuppe des Jägerkamp entgegen Tiefblick auf die Obere Schönfeldalm Hinein in die Latschen... ...und hinauf zum Gipfelkreuz des Jägerkamp Bergpanorama vom Gipfel des Jägerkamp Gipfel des Jägerkamp mit der Aiplspitz (links) im Hintergrund Blick auf den Schliersee Abstieg vom Jägerkamp über den latschenbelegten Nordhang zur nahen Jägerbauernalm Rückblick auf den Jägerkamp und unserem Abstiegspfad Oberhalb der Jägerbauernalm durch ein Gatter... ...und steil abwärts in den Benzingkessel Purpur-Enzian an der Benzingalm Rechts an der aussichtsreich gelegene Benzingalm vorbei... ...bis sich unsere Runde schließt. Nach links oben geht es wieder zum Aiplspitz-Nordgrat, nach links unten zurück nach Aurach. zur Tourenbeschreibung

Alpine Gefahren

Wander-/Bergtourenskala

T1
T2
T3
T4
T5
T6

Kletterskala

I
II
III

Klettersteigskala

A
B
C

Ausrüstung

Der Autor von alpine-bergtouren.de

Mein Name ist Andreas, ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. Hier erfährst du mehr über mich.

Folge mir: RSS-Feed

Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht

© 2016 - 2025 alpine-bergtouren.de
Alle Rechte vorbehalten